Avena Sativa, die wir besser als Hafer kennen, stammt aus Südosteuropa und Südwestasien, aber unsere Felder, auf denen der Hafer wächst, befinden sich alle in den Niederlanden. Es ist ein kleinkörniges Getreide. Dazu gehören auch Reis, Teff, Weizen, Gerste und Roggen. Hafer stammt aus Ton Asien (Türkei, Irak, Iran), auch bekannt als „Der fruchtbare Halbmond“. Dort findet man den meisten natürlichen Hafer.
Holländischer Hafer kann von Mitte Februar bis zur zweiten Aprilwoche gesät werden. Die Ernte auf Sandböden erfolgt vom 20. Juli bis 20. August und auf Lehmböden von Anfang August bis 25. August. Die getrockneten Weizenhalme sind bezaubernd und besonders schön, wenn sie in natürlichen Blumensträußen, Kränzen oder anderen Trockenkreationen verwendet werden. Sie sind das perfekte Gras zum Kombinieren mit beispielsweise getrocknetem Rhodanthe, getrocknetem Weizen oder Acrolinium oder anderen getrockneten Blumen.