
Rückgaberecht
Wenn Sie mit unseren Produkten nicht vollständig zufrieden sind, können Sie den Kauf in den meisten Fällen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Produkte gilt, die gemäß den Spezifikationen des Kunden hergestellt wurden. zum Beispiel individuelle Blumensträuße oder Drucke mit Ihrem Namen und auch nicht für Produkte mit begrenzter Haltbarkeit; Zum Beispiel frische Blumen, Pflanzen und Sträuße.
In allen anderen Fällen gelten die folgenden Bedingungen.
Widerrufsrecht
Bei der Lieferung von Produkten:
Der Verbraucher hat beim Kauf von Produkten die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen für 14 Tage zu kündigen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Eingang des Produkts beim Verbraucher oder einem vom Verbraucher im Voraus benannten und dem Unternehmer mitgeteilten Vertreter.
Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt aufbewahren möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt mit sämtlichem gelieferten Zubehör und - soweit dies zumutbar ist - in Originalzustand und Verpackung an den Unternehmer zurücksenden, und zwar gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers.
Will der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, ist er verpflichtet, dies dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen. Der Verbraucher muss dies anhand des Musterformulars mitteilen. Nachdem der Verbraucher angegeben hat, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss der Kunde die Ware innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen, dass die gelieferte Ware pünktlich zurückgegeben wurde, beispielsweise durch einen Versandnachweis.
Hat der Kunde nach Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen nicht mitgeteilt, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte. Das Produkt wurde nicht an den Unternehmer zurückgesandt, der Kauf ist eine Tatsache.
Bei Leistungserbringung:
Bei Leistungserbringung hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von mindestens 14 Tagen, beginnend mit dem Tag des Vertragsabschlusses, aufzulösen.
Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Verbraucher die angemessenen und klaren Anweisungen befolgen, die der Unternehmer mit dem Angebot und / oder spätestens bei der Lieferung gegeben hat.
Kosten im Falle einer Stornierung
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, werden die Kosten der Rücksendung höchstens übernommen.
Wenn der Verbraucher einen Betrag gezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf. Voraussetzung hierfür ist, dass das Produkt bereits beim Web-Händler eingegangen ist oder ein endgültiger Nachweis der vollständigen Rücksendung vorliegt. Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet, es sei denn, der Verbraucher gibt die ausdrückliche Genehmigung für eine andere Zahlungsmethode.
Bei Schäden am Produkt durch unsachgemäße Behandlung durch den Verbraucher haftet der Verbraucher für eine etwaige Wertminderung des Produkts.
Der Verbraucher kann nicht für eine Wertminderung der Ware haftbar gemacht werden, wenn der Unternehmer nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zum Widerrufsrecht gemacht hat, dies muss vor Abschluss des Kaufvertrages erfolgen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für Produkte im Sinne der Absätze 2 und 3 ausschließen. Der Widerrufsrechtausschluss gilt nur, wenn der Unternehmer dies im Angebot mindestens rechtzeitig vor Vertragsschluss klar angegeben hat.
Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Produkte möglich:
die vom Unternehmer gemäß den Angaben des Verbrauchers festgelegt wurden;
das sind eindeutig persönlicher Natur;
das kann aufgrund ihrer Natur nicht zurückgegeben werden;
das kann schnell verderben oder altern;
deren Preis von Schwankungen des Finanzmarktes abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
für einzelne Zeitungen und Zeitschriften;
für Audio- und Videoaufzeichnungen und Computersoftware, deren Siegel der Verbraucher gebrochen hat.
für hygienische Produkte, bei denen der Verbraucher das Siegel gebrochen hat.
Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Leistungen möglich:
in Bezug auf die Unterbringung, den Transport, das Restaurantgeschäft oder die Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt werden sollen;
deren Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist;
in Bezug auf Wetten und Lotterien.